Eine Chorgemeinschaft stellt sich vor

1922
Beginn
Die Chortradition der Gemeinde Gunzendorf reicht bis in das Jahr 1922 zurück. Schon damals sang in Gunzendorf ein Männerchor, an dem sich auch Sänger der Nachbargemeinde Stackendorf beteiligten. Dieser konnte bei einem Preiswettsingen in Eggolsheim den 2. Preis erringen.
1928 – 1960
Erster gemischter Chor
Der erste gemischte Chor wurde im Jahr 1928 gegründet. Während des Krieges ruhte dessen Sangestätigkeit und wurde später durch einen Frauenchor weitergeführt. Den Männergesang wieder zu beleben war nur ein kurzer Erfolg beschieden. Die nachfolgende gemischte Sängervereinigung fand im Jahre 1960 ein jähes Ende.
1975
Neugründung
Gestützt auf Sänger aus diesen Chören wurde im Frühjahr 1975 ein neuer Chor ins Leben gerufen. Auftritte zu vielen weltlichen und geistlichen Anlässen sorgten bald schon für einen Zuwachs bei Sängern und Mitgliedern.
1980 – 1991
Die SGG wächst
Die Anschaffung einer eigenen Tracht (1980), die Gründung eines Kinderchores (1983), die Fahnenweihe zum 10-jährigen Bestehen (1985), der Ausbau eines Sängerraumes (Einweihung 1986), sind wichtige Daten in der Vereinsgeschichte. Am Wertungssingen des Musikrates am 03.03.1991 konnte die Singgemeinschaft mit “gutem Erfolg” teilnehmen.
1995
Debut der Modern Singers
Unser Ensemble für die modernere Chorliteratur.
2003
Intermezzo gründet sich
Unser Trio mit weitgefächerter Liedauswahl vom swingenden Gospelsong bis zum innigen Volkslied.

2025
Goldenes Jubiläum der Singgemeinschaft
50 Jahre Singgemeinschaft Gunzendorf. Wir freuen uns jetzt schon darauf, gemeinsam mit Ihnen zu feiern!